Kontakt
Arning Bauunternehmung GmbH
Sellen 38
48565 Steinfurt
Homepage:www.arning-bau.de
Telefon:+49 2551 9388-0
Fax:+49 2551 5465

Sieben Auszubildende von Arning in Warnkleidung sitzen und stehen auf gestapelten Holzbalken auf dem Bauhof.

Deine Zukunft ist unsere Baustelle. Deine Ausbildung bei Arning!

Du stehst kurz vor Deinem Schulabschluss und suchst einen spannenden Ausbildungsplatz? Wir suchen engagierte Nachwuchskräfte wie Dich!

Deine Zukunft ist unsere Baustelle! Als Teil unseres Teams kannst Du auf der Baustelle Dein handwerkliches Geschick, Deine Kraft und Dein Köpfchen unter Beweis stellen. Werde ein Teil unserer Projekte und gestalte unsere Bauwerke mit. Mit uns an Deiner Seite wirst Du Baupläne lesen lernen, Verständnis für Bauabläufe entwickeln und den Umgang mit Kelle und Mörtel schnell meistern!

Ausbildung bei Arning – Auf diese Berufe kannst Du Dich bewerben

Wenn Du ein Teil unseres erfolgreichen Teams werden möchtest, bieten wir Dir spannende Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen:

  • Maurer/in: Werde Profi im Mauerwerksbau und lerne, wie man stabile und langlebige Bauwerke erschafft.
  • Beton- und Stahlbetonbauer/in: Arbeite mit den Materialien, die die Grundlage für moderne Bauwerke bilden, und lerne, wie Du sie meisterhaft bearbeitest.
  • Baugeräteführer/in: Steuere moderne Baumaschinen und bringe Dein technisches Wissen auf der Baustelle ein.
  • Vermessungstechniker/in: Arbeite mit moderner Technologie wie GPS, Drohnen oder D-Scanning. Der Mix aus Tätigkeiten auf der Baustelle und am PC machen diesen Beruf so abwechslungsreich.
  • Duales Studium Bauingenieurwesen: Ein Vollzeitstudium ist Dir zu theoretisch, eine klassische Ausbildung nicht umfassend genug? Dann ist die Kombination einer handwerklichen Ausbildung und Studium genau das Richtige für Dich.
Acht junge Auszubildende in Warnschutzjacken stehen auf einer Baustelle vor dem Arning-Gebäude und lächeln.

Warum solltest Du Deine Ausbildung bei Arning machen?

  • Praxisorientierte Ausbildung: Bei uns wirst Du nicht nur theoretisch ausgebildet, sondern lernst vor allem durch praktische Erfahrungen auf der Baustelle.
  • Ein starkes Team: Bei uns bist Du keine Nummer, sondern ein wichtiger Teil eines familiären und motivierten Teams. Wir legen großen Wert auf den Zusammenhalt und unterstützen uns gegenseitig, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
  • Karrierechancen nach der Ausbildung: Mit einer Ausbildung bei Arning stehen Dir viele Türen offen. Du kannst bei uns bleiben und Deine Karriere im Unternehmen weiter ausbauen oder Dich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln. Wir bieten Dir langfristige Perspektiven und eine sichere Zukunft.
  • Moderne Arbeitsweise und Technik: Wir setzen auf innovative Arbeitsmethoden und modernste Technik, sodass Du in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeitest, das auch im digitalen Zeitalter erfolgreich ist.
Drei Auszubildende von Arning in Warnkleidung auf einer Baustelle, im Hintergrund Baukran und Baumaterial.
Ausbildung Maurer/-in (m/w/d)

Ausbildung: Maurer/-in (m/w/d)

Vertragsart: Vollzeit
Vertragsbeginn: verfügbar ab sofort
Vertragsende: befristet auf 36 Monate
Ausbildung Beton- und Stahl­beton­bauer/-in (m/w/d)

Ausbildung: Beton- und Stahl­beton­bauer/-in (m/w/d)

Vertragsart: Vollzeit
Vertragsbeginn: verfügbar ab sofort
Vertragsende: befristet auf 36 Monate
Duales Studium Bauingenieur/-in (m/w/d)

Duales Studium: Bauingenieur/-in (m/w/d)

Vertragsart: Vollzeit
Vertragsbeginn: verfügbar ab sofort
Vertragsende: Stelle ist befristet
Ausbildung Baugeräte­führer/-in (m/w/d)

Ausbildung: Baugeräte­führer/-in (m/w/d)

Vertragsart: Vollzeit
Vertragsbeginn: verfügbar ab sofort
Vertragsende: Stelle ist befristet
Ausbildung Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Ausbildung: Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Vertragsart: Vollzeit
Vertragsbeginn: verfügbar ab sofort
Vertragsende: Stelle ist befristet

Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!

Acht junge Auszubildende von Arning in Warnjacken posieren lächelnd vor einer Baumaschine auf dem Firmengelände.

Wir haben häufige Fragen hier bereits beantwortet. Sollte Deine Frage nicht dabei sein beantwortet Melanie Tappe, aus unserer Personalabteilung, sie Dir gerne. Du erreichst sie unter +49 2551 9388-0.

Solltest Du Melanie Tappe nicht gleich erreichen, versuch es bitte nochmal oder schreibe eine kurze Email an bewerbungen@arning-bau.de und gib Deine Telefonnummer an. Wir rufen Dich dann schnellstmöglich zurück.

Melanie Tappe, Personalerin bei Arning, steht lächelnd im Business-Outfit vor einer Treppe im Firmengebäude.

Wissenswertes

Hier kannst Du und Deine Eltern nachlesen was sonst noch wichtig ist, bei der Ausbildung bei uns.

Wir arbeiten sowohl regional als auch überregional. In unserem Bereich Windenergie sind wir sogar europaweit unterwegs. Im Hochbau liegt der Großteil unserer Baustellen rund 100 km um Steinfurt herum.

Dein Polier bzw. Deine Kollegen treffen sich bei uns am Platz (Sellen 38). Dann geht es gemeinsam weiter zu eurer Baustelle.

Im ersten Ausbildungsjahr: 1080€

Im zweiten Ausbildungsjahr: 1300€

Im dritten Ausbildungsjahr 1550€

Nach dem Tarifvertrag im Baugewerbe der Bundesrepublik Deutschland West (TV Lohn/ West) Stand 05/2025

Lernfeld 1: Einrichten einer Baustelle

Lernfeld 2: Erschließen und Gründen eines Bauwerks

Lernfeld 3: Mauern eines einschaligen Baukörpers

Lernfeld 4: Herstellen eines Stahlbetonbauteils

Lernfeld 5: Herstellen einer Holzkonstruktion

Lernfeld 6: Beschichten und Bekleiden eines Baukörpers

Lernfeld 7: Mauern einer einschaligen Wand

Lernfeld 8: Mauern einer zweischaligen Wand

Lernfeld 9: Herstellen einer Massivdecke

Lernfeld 10: Putzen einer Wand

Lernfeld 11: Herstellen einer Wand in Trockenbauweise

Lernfeld 12: Herstellen von Estrich

Lernfeld 13: Herstellen einer geraden Treppe

Lernfeld 14: Überdecken einer Öffnung mit einem Bogen

Lernfeld 15: Herstellen einer Natursteinmauer

Lernfeld 16: Mauern besonderer Bauteile

Lernfeld 17: Instandsetzen und Sanieren eines Bauteils

Maurer: Technische Schule Steinfurt

Beton- und Stahlbetonbauer: Ketteler-Berufskolleg Münster

Baugeräteführer: Gelsenkirchen

Vermessungstechniker: Dortmund

Jeder Mitarbeiter im Baugewerbe hat laut Tarifvertrag 30 Tage Urlaub.

Wir sind grundsätzlich daran interessiert, unsere eigenen Fachkräfte auszubilden und diese dann nach erfolgreicher Ausbildung auch zu übernehmen.

Ja wir stellen allen Mitarbeitern auf den Baustellen die Sicherheitsschuhe. Unseren Azubis stellen wir darüber hinaus noch Arbeitskleidung wie Bundhose, Jacken, T-Shirts, Latzhosen kostenfrei zur Verfügung. Die Kleidung wird gewaschen und bei Bedarf repariert.

Die handwerkliche Ausbildung beruht auf 3 Säulen: Arbeitsalltag auf den betrieblichen Baustellen, Grundlagen in der Berufsschule und fachbezogene, praktische Übungen am Ausbildungszentrum/Lehrbauhof.

Ab 15 Jahren dürfen Schüler gerne auf unseren Baustellen mitarbeiten.

3 Jahre > Regelausbildungszeit

2,5 Jahre > verkürzte Ausbildung für Schüler mit mindestens Mittlerer Reife

2 Jahre > verkürzte Ausbildung für Schüler mit Hochschulzugangsberechtigung und Umschüler

Mathematikkenntnisse werden zum Beispiel für die richtige Einschätzung der Werkstoffeigenschaften und der Wirkung von Kräften und Hebelarten benötigt. Besonders die Maßeinheiten von Längen, Gewichten, Flächen oder Volumen sind Routine in unserem Arbeitsalltag.

Wir unterstützen Dich bei einer Weiterbildung zum Vorarbeiter/Polier/Meister/Techniker oder Bauleiter. Aber auch Fortbildungen können gemacht werden, z. B. Kranführerschein oder ein Staplerschein. Eine handwerkliche Ausbildung ist ein solides Fundament, auf dem sich aufbauen lässt.

Jeder Auszubildende kann bei uns ein Auslandspraktikum machen. Von der Erfahrung profitieren unsere Auszubildenden als auch wir. Unsere Auszubildenden können in diesem Praktikum Arbeitserfahrungen sammeln und lernen zudem die Sprache und Kultur des Austauschlandes kennen.

Während Deiner Ausbildung stehen unsere Ausbilder unseren Auszubildenden stets mit Rat und Tat zur Seite.

Melanie Tappe aus der Personalabteilung im Gespräch mit einem Bewerber für eine Ausbildung bei Arning am Tisch.